Weihnachtsbäckerei – eine gesunde Variante

Hallo,

der erste Beitrag zum Thema „Gesunde Ernährung – aber wie?“ dreht sich heute um Weihnachten. In dieser Zeit im Jahr besteht gefühlt alles aus Zucker und Fett. Wie kann ich dennoch die beliebten Plätzchen, den Glühwein oder das Raclette mitnehmen ohne nach den Weihnachtstagen direkt 5 Kilo zuzunehmen?

Natürlich gilt auch hier: Satt essen sollte ich mich nach wie vor an Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten (dazu bald mehr hier). Die Naschereien sollten in Maßen und als Bonbon mit deutlich mehr Nährwerten als im Original genossen werden. Denn mit kleinen Tricks und Abwandlungen, kann ich zumindest den Zuckerkonsum im Zaum halten und die Lebensmittel etwas gehaltvoller machen.

Weiterlesen

Gesunde Ernährung – aber wie?

Hallo,

mein Name ist Britta Hartmann und ich bin Physiotherapeutin und Oecotrophologin. Die Themen Bewegung und Ernährung liegen mir daher besonders am Herzen.

Je nachdem ob man Muskulatur aufbauen, Gewicht verlieren oder nach einer Verletzung wieder fit werden will, spielt die Lebensmittelauswahl in unserer Ernährung eine entscheidende Rolle.

Jedoch verwirrt die Informationsvielfalt heutzutage die meisten, so dass eine begründete Auswahl schwer fällt.

In meinem fortan regelmäßig erscheinenden Blog möchte ich Ernährungstipps geben, Mythen aufklären oder einfach Rezepte veröffentlichen, die helfen sollen die persönlichen Ziele zu erreichen. Denn Ernährung kann Vitalität und Wohlbefinden von innen heraus kreieren.

Bei konkreten Fragen sprecht mich gerne persönlich an, bis dahin seid gespannt!

Für die eigene Gesundheit aktiv werden!

Wie oft erkranken Sie in einem Jahr? Haben Sie darüber schon einmal nachgedacht? Liegen Sie über oder unter dem Durchschnitt eines Erwachsenen? Falls Sie darüber liegen, besteht hier Handlungsbedarf. Wir bieten als Immunbooster LaVita an! In einer Flasche LaVita sind die besten Eigenschaften aus 70 wertvollen Lebensmitteln, die ihre Ernährung optimieren.

Tun Sie etwas für ihre Gesundheit, mit nur einem Euro pro Tag. Denn: Der Alltag ist ein schlechter Koch.

Mehr dazu: Hier und hier

Überraschung: Unsere Geschenke für Euch

Hallo liebe e-motio Fans,

wisst Ihr was? Unser ganzes Team fiebert schon dem 28. Oktober entgegen. Denn an diesem Sonntag laden wir alle e-motio-Mitglieder in unseren Trainingsbereich in die Hauptstrasse 10 nach Vorst ein. Gemeinsam mit Euch möchten wir dann unsere Geschenke für Euch in Ruhe auspacken. Schon gespannt? Sicherlich haben die Geschenkpäckchen im Trainingsbereich Euch schon mächtig neugierig gemacht. Weiterlesen

Auf Wiedersehen!

Hallo ihr Lieben ❤️

nach einem kurzen Jahr müssen wir uns leider von unserem Mitarbeiter Huw verabschieden. Es hat ihn in eine andere Physiotherapiepraxis gezogen.

Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute??. Deine ruhige und entspannte Art fehlt uns jetzt schon!
Wir hoffen, dass du dein Ziel weiterhin vor Augen hast und daran Spaß behältst – ganz nach deinem Motto: In der Ruhe liegt die Kraft! Es wird uns schwer fallen einen Ersatz mit den gleichen Eigenschaften zu finden!

Tschüss, mach’s gut!

Auktion ab Oktober

Ab kommender Woche geht unsere Auktion zu Gunsten der Vorster Kindergartenkinder und Schulkinder an den Start. Weiterlesen

Unterwegs zu einem gesünderen Lebensstil

Leiden Sie an Unverträglichkeiten oder Allergien? Chronischem Stress, psychischen Problemen oder einem Erschöpfungssyndrom? Entzündlichen Schmerzen? Arthrose? Fettstoffwechselstörung? Übergewicht? Diabetes? Oder sind Sie einfach an einem gesunden Ernährungsstil interessiert? Was auch immer Ihre Antwort auf diese Frage ist – Sie haben den ersten Schritt schon getan. Den ersten Schritt zu einem besseren Lebensgefühl. Weiterlesen

Wir suchen Verstärkung!

Unser Team wünscht sich weitere Unterstützung für die Physiotherapie! Vielleicht bist DU genau die oder der Richtige! Finde es heraus! Komm‘ vorbei, lerne uns und die Räumlichkeiten kennen und werde Teil unseres Teams.

Wie wir sind? Das siehst Du hier: Weiterlesen

Übertraining – Anzeichen und Empfehlungen

Regelmäßige Trainingseinheiten sind der Weg zum Erfolg, jedoch können zu viel Training und zu kurze Regenerationszeiten genau das Gegenteil bewirken. Das Ergebnis sind Schlappheit, dauerhafte Müdigkeit und vor allem ein Leistungsabfall.

Was können Ursachen von einem Übertraining sein? Weiterlesen