Neu! Wir haben renoviert und erweitert.

Wir haben die lange Corona-Zwangspaue genutzt, um unser Studio noch attraktiver zu machen. Der Empfang wurde neu gestaltet und die Räumlichkeiten um 180 qm erweitert.

 

Für noch aktiveres Training haben wir auch den Trainingsbereich überarbeitet und einen neuen e-gym-Zirkel angeschafft.

Außerdem haben wir unsere e-motio-Möglichkeiten um ein spannendes Angebot erweitert: Nutzen Sie den neuen skillcourt. Der skillcourt ist eine Erweiterung des bisherigen Angebotes, den vom Kindes- bis zum Seniorenalter allle nutzen können. Mehr drüber erfahren Sie hier in unserem e-motio-Bereich. Sehr gerne zeigen und erläutern wir Ihnen unseren neuen skillcourt bei Ihrem nächsten Besuch. Sprechen Sie uns einfach an.

Luftfilter sorgen für saubere und gesunde Luft beim Training und der neue Defillibrator gibt das gute Gefühl, auch im Krisenfall gerüstet zu sein.

 

 

 

Ab sofort noch sauberere Luft bei Winz

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – nichts ist wichtiger als Ihre und unsere Gesundheit. Daher haben wir sowohl Praxis als auch den Trainingsraum mit Luftreinigern ausgestattet. Bitte schauen Sie sich das kurze Video an.

 

Warum ist Training so wichtig für unser Immunsystem?

Was haben unsere Muskeln mit dem Immunsystem zu tun?
Wachstumsreize in der Muskulatur produzieren Botenstoffe (Myokine), die vor Erkrankungen schützen können, weil sie der Kommunikation zwischen den Organen dient. Voraussetzung dabei ist die überschwellige Intensität der Belastung, denn nur diese setzt eine hohe Anzahl an Myokinen frei.
Bewegen wir uns weniger, oder trainieren wir sogar gar nicht mehr, so werden die sogenannten T-Lymphozyten abgebaut, die maßgeblich unsere Immunabwehr bestimmen.
Die Myokine sind in unserem Körper so etwas wie Ladestationen, die den Körper mit „Saft“ versorgen. Falle ich in eine Inaktivität (z.B. Home office, kein Training mehr, bestellen über diverse Lieferservice-Angebote), so entlädt sich meine Batterie und Viren haben aufgrund der verringerten T-Lymphozytenzahl ein leichteres Spiel (unabhängig welche Viren). Aus diesem Grund ist regelmäßig Training mit der optimalen Belastung von immenser Bedeutung.
Wir sehen uns als wichtiger Bestandteil in dieser Krise und versuchen euch bestmöglich zu unterstützen, wenn ihr Fragen habt, dann zögert nicht uns zu kontaktieren. Und ansonsten: trainiert ?!

Dankeschön

In den letzten beiden Tagen habe uns so viele liebe und unterstützende Worte erreicht. dass wir ergriffen sind. Wir danken unseren Mitgliedern von Herzen für so viel Vertrauen und werden unser Bestes geben um alle bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Die leeren Räume sind so fremd, der Arbeitsalltag ist aktuell ein ganz anderer und um es mit den Worten einer Kollegin zu sagen „Ich will mein altes Leben zurück!“

Ja das wollen wir und das kommt auch wieder! Bis dahin arbeiten wir an Abläufen, Konzepten und persönlicher Weiterentwicklung. Wir sehen uns im Leben #nachcorona!

https://www.facebook.com/Physioteam-Winz-e-motio-1934178643507808/

Schließung des Trainingsbetriebes

Liebe Mitglieder,

 

leider müssen wir bekanntgeben, dass wir unseren Trainingsbereich ab morgen, den 16.03.2020 vorübergehend schließen müssen. Das ist ein behördlicher Beschluss der NRW-Landesregierung und betrifft alle Sport- und Fitnesseinrichtungen.

Die drastische Maßnahme ist nötig, um das Coronavirus weiter einzugrenzen und einer explosionsartigen Verbreitung entgegenzuwirken.

 

Den Behandlungsbetrieb dürfen wir bis dato weiterhin aufrechterhalten.

 

Wir bedauern diesen Entschluss sehr und hoffen auf ihr/euer Verständnis.

Die Schließung wird voraussichtlich bis zum 19.04.2020 bestehen, sofern sich etwas ändert werden wir dies auf unserer Homepage und den sozialen Medien kommunizieren.

 

Wir arbeiten weiterhin für eure Gesundheit!

 

Euer Physioteam

Tapetenwechsel

Die Kooperation mit Klaus-Peter Schlebusch, Galerist und freischaffender Künstler aus Anrath, führt zu einem regelmäßigen Tapetenwechsel beim Physioteam. Nun zeigen wir bis Ende Juli eine Ausstellung von Oliver Smyrek. Wir freuen uns über den frischen Wind in den Praxisräumen und im Trainingsbereich. Jeder ist herzlich eingeladen, sich ein Bild von den Werken zu machen.

Gesund und munter in 2019

Da das eine oder andere Glas Glühwein mittlerweile schon hinter uns liegt, das Weihnachtsmenü durchgeplant ist und die kalte Jahreszeit vermutlich gerade erst angefangen hat, wirds jetzt Zeit an unsere Gesundheit zu denken.

Aus diesem Grund habe ich ein paar „Powerdrinks“ zusammengestellt, die unsere Immunabwehr unterstützen und genug Kraft für den Tag geben (hilft auch gegen Katerstimmung).

Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Kleinen

Die C-Mädchen vom Viersener Tennis und Hockey Club haben vor wenigen Tagen in unseren Praxisräumen ihre Weihnachtsfeier in vollen Zügen genießen dürfen.

Mit vollem Elan haben sie sogar dort noch Sport getrieben. Dieses Mal durfte es aber etwas besinnlicher zugehen: Kinderyoga stand auf dem Programm! Unter der Leitung von Michaela Heinz kamen die sonst eher voll aktiven Mädels ein wenig zur Ruhe und haben ihre Beweglichkeit und Achtsamkeit unter Beweis gestellt.

Das Ganze wurde vom Physioteam organisiert und durfte in den Räumen von Maria Schlenger („Meine Mitte“) stattfinden.

Alle waren sehr begeistert, vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder?!

Werde Teil des Physioteams Winz


Wir sind ein junges, fröhliches Team aus erfahrenen und engagierten Physiotherapeutinnen und -therapeuten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Physiotherapeut/-in in Voll- oder Teilzeit

Wir bieten einen spannenden, abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz und wünschen uns eine/-n engagierte/-n und motivierte/-n Kollegen/-in. Was wir machen und wie wir arbeiten, kannst du auf unserer Website hier sehen oder noch besser: komm doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns auf jeden Fall über die Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Markus Winz mw@pt-team-winz.de und darauf, dich kennenzulernen.

Wenn du vorher noch mehr über uns erfahren willst, dann schau dir doch mal dieses Video an.

Feines für die Kaffeetafel

Kommen wir nun zu der weihnachtlichen Kaffeetafel. Denn an den Weihnachtstagen gibt es in der Regel auch immer eine gut gedeckte Kaffeetafel um den „Zwischenhunger“ zu stillen. Hier kommt meistens auch viel Fett und Zucker zum Tragen. In der heutigen Auswahl biete ich drei Alternativen an, die zumindest nicht ausschließlich aus Butter, Zucker und Weißmehl bestehen. 

Weiterlesen